Entsorgungsmöglichkeiten in Imsbach
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Imsbach: Recycling, Abfalltrennung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Entsorgungsdienste in Imsbach
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Imsbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Imsbach befindet sich in Winnweiler. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Winnweiler
Erdaushubdeponie Winnweiler
an der ehemaligen B 40 zwischen Lohnsfeld und Langmeil
67722 Winnweiler
Telefon: 06302/ 3287
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Metall-Schrott
- Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
- Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Imsbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch lokale Initiativen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die in der Regel in größeren Städten zu finden sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. In regelmäßigen Abständen werden große Abfälle von den Straßen abgeholt. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Termine zu informieren.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Tipps zur Entrümpelung
Ein guter Weg, um Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen, ist das Recycling und das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Vielleicht haben Sie alte Bücher, die Sie nicht mehr lesen, oder Kleidung, die nicht mehr passt. Diese können Sie spenden oder verschenken.
Recycling-Programme
In Imsbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die richtige Trennung von Abfällen. Achten Sie darauf, Papier, Glas und Plastik getrennt zu sammeln, um das Recycling zu erleichtern. Je besser wir unsere Abfälle trennen, desto effektiver können sie wiederverwertet werden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Imsbach besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Stadt mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.