Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Morschheim

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Morschheim: Recycling, Abfallentsorgung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort.

Morschheim

Entsorgungsdienste in Morschheim

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Morschheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächste Entsorgungszentrum für die Bewohner von Morschheim befindet sich in Mauchenheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mauchenheim
Ehemalige Kläranlage
67294 Mauchenheim

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Mauchenheim sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Mauchenheim können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Altglas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte*
  • Energiesparlampen
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle
  • Kunststoff
  • Schrott
  • Haushaltsbatterien*
  • Korken*

*Bitte beachten Sie, dass nicht alle Wertstoffe in jedem Recyclinghof angenommen werden.

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen Bedürftigen und fördern nachhaltige Praktiken.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alte Medikamente, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden.

Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten.

Wenn Sie selbst Container oder Mülltonnen benötigen, können Sie diese bei lokalen Entsorgungsunternehmen anfragen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Für komplexere Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient recycelt werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Morschheim und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Sie können sich an die Gemeinde wenden, um mehr über aktuelle Projekte und Veranstaltungen zu erfahren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Morschheim besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof Mauchenheim wenden:

Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu.