Entsorgungsmöglichkeiten in Gonbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Gonbach für eine nachhaltige Umwelt.

Gonbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gonbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen und Abfälle richtig entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Gonbach zu erfahren.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Gonbach befindet sich in Winnweiler. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Winnweiler

Erdaushubdeponie Winnweiler

an der ehemaligen B 40 zwischen Lohnsfeld und Langmeil

67722 Winnweiler

Telefon: 06302/ 3287

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
  • Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die in der Regel von der Gemeinde oder von Entsorgungsunternehmen bereitgestellt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Gemeinde zu informieren, welche Gegenstände abgeholt werden können und ob eine Anmeldung erforderlich ist.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte zu mieten. Diese Container sind ideal für die Entsorgung von Bauschutt oder anderen großen Abfällen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Recycling hilft auch, den Energieverbrauch zu senken und die Umweltverschmutzung zu verringern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme

In Gonbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um die Umwelt zu schützen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Menge an Abfall, die wir produzieren, zu reduzieren. Dazu gehört beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Gonbach besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an das Entsorgungszentrum in Winnweiler wenden.