Recyclingmöglichkeiten in Waldgrehweiler

Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Waldgrehweiler für eine saubere Umwelt.

Waldgrehweiler

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Waldgrehweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Waldgrehweiler befindet sich in Mannweiler-Cölln. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mannweiler-Cölln
Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln
an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler
67822 Mannweiler-Cölln

Telefon: 06302/ 3287

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden; keine Abgabe von Neonröhren und Energiesparlampen möglich)
  • Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr; Mengen darüber sind kostenpflichtig)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Waldgrehweiler verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof in Mannweiler-Cölln bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist richtige Recycling wichtig?

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert. Dies trägt nicht nur zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei, sondern verringert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme

In Waldgrehweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird den Bewohnern gezeigt, wie sie ihren Abfall reduzieren und nachhaltiger leben können.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Menge an produziertem Müll zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung lokaler Märkte, die frische und unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Waldgrehweiler besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!