Recyclingmöglichkeiten in Minderlittgen
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Minderlittgen: Recyclinghof, Abfalltrennung, spezielle Entsorgung und nachhaltige Initiativen.

Entsorgungsdienste in Minderlittgen
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Minderlittgen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Minderlittgen ist der Recyclinghof in Zell. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell
Telefon: 02671/61-968
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Zell angenommen:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Altglas
- Metallschrott
- Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Weinkorken
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Landkreises Cochem-Zell.
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Minderlittgen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Zell oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in der Region.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Materialien entsorgen sollen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde in bestimmten Abständen kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert die Umweltverschmutzung und spart Energie. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig entsorgen und wiederverwerten.
Recycling-Programme
In Minderlittgen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Wiederverwendung von Materialien. Jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Minderlittgen besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde mitzuwirken.