Entsorgungsmöglichkeiten in Dierfeld

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Dierfeld für eine nachhaltige Gemeinde.

Dierfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dierfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Dierfeld ist der Recyclinghof Faid. Dieser befindet sich in der:

Recyclinghof Faid
Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof Faid nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Erdaushub
  2. Bauschutt
  3. Grüngut
  4. Altreifen
  5. Metallschrott
  6. Hausmüll (in Kleinmengen)

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite der Kreiswerke Cochem-Zell unter www.cochem-zell.de. Beachten Sie auch, dass maximal bis zu 2 cbm angenommen werden.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, gibt es ebenfalls Optionen in der Region. Textilien können oft in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Sammelaktionen abgegeben werden. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden, um sicherzustellen, dass diese sicher und umweltgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu finden.

Zusätzlich bietet die Stadt Dierfeld kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall rechtzeitig abgeben können.

Für Bauprojekte oder größere Renovierungen können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Diese Optionen sind ideal, um Bauschutt und andere Abfälle während des Projekts zu sammeln. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Dierfeld sind die Recyclingprogramme. Die Stadt fördert verschiedene lokale Initiativen, um das Recycling zu verbessern und Abfall zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen und Abfall zu vermeiden. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Abfall Sie durch einfache Änderungen in Ihrem Alltag reduzieren könnten?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Dierfeld gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Faid und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Gemeinde beizutragen.