Entsorgungsmöglichkeiten in Deuselbach
Entdecken Sie Entsorgungsoptionen in Deuselbach: Recyclinghof, spezielle Programme und nachhaltige Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Deuselbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Deuselbach ist der Recyclinghof Reibertsbach. Dieser befindet sich an der L176 bei Reichenbach, 55776 Reichenbach. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06782/9989-22 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.egb-bir.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall)
- Altpapier, Pappe und Kartonagen
- Bauschutt (auch Keramik und Porzellan)
- Elektroaltgeräte
- Metallschrott
- Pkw- und Lkw-Altreifen (mit und ohne Felgen)
- Restabfall und Restsperrabfall (max. 3 m³ pro Haushalt kostenfrei)
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien nicht angenommen werden, darunter Bioabfall, Grün- und Gartenabfälle sowie Problemabfälle wie flüssige Farben und Altöl.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Deuselbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Altöl, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Reibertsbach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Deuselbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Abholtermine und -bedingungen zu informieren.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Deuselbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Sammelaktionen.
Die Vermeidung von Abfall ist ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Lebensstils. Durch bewusste Kaufentscheidungen und die Wiederverwendung von Materialien können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall, die in Deponien landet, zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle in Deuselbach zu treffen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten!