Entsorgungsmöglichkeiten in Dreis

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Dreis: Recycling, Sondermüll und Sperrmüllabholung.

Dreis

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dreis! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Dreis ist der Recyclinghof Trier. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Trier
A.R.T. Wertstoffhof Trier
Metternichstraße 35
54292 Trier
Telefon: 0651/ 9491414
Fax: 0651/ 94918414
Webseite: www.art-trier.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Trier sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Trier nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Altmedikamente
  • Altöl
  • Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
  • Altreifen (Pkw mit und ohne Felge bis Ø 0,80 m)
  • Batterien
  • Bioabfall in Biotüten
  • CDs, DVDs
  • Druckerpatronen/Tonerkartuschen
  • Elektro(nik)geräte
  • Grüngut
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • Metalle
  • Problemabfälle aus dem privaten Bereich
  • Restabfälle (nur in amtlichen Abfallsäcken)
  • Sperrabfälle (bis 100 kg/Anlieferung)

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Dreis gibt es verschiedene Möglichkeiten, Altkleider zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen und Kleidercontainer in der Umgebung nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre alten Kleidungsstücke eine zweite Chance erhalten und Bedürftigen zugutekommen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Abfälle sollten zum Recyclinghof Trier gebracht werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Was ist mit Sperrmüll und Entrümpelung?

In Dreis können Sie Sperrmüll über die kommunalen Abholservices entsorgen. Diese Abholung erfolgt in der Regel nach vorheriger Anmeldung. Alternativ bieten lokale Unternehmen auch Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen können, größere Mengen an Abfall zu entsorgen.

Gibt es Container- oder Dumpster-Optionen?

Für größere Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen können Sie Container mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Welche Recyclingprogramme gibt es in Dreis?

In Dreis gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Aufklärung über Mülltrennung und die Bedeutung von Recycling. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Trier gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!