Recyclingmöglichkeiten in Irmenach

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Irmenach für eine nachhaltige Zukunft.

Irmenach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Irmenach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen und Programme zu erfahren.

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Irmenach befindet sich in Zell. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell

Telefon: 02671/61-968

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 13:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

In diesem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Altglas
  • Metallschrott
  • Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Weinkorken
  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Entsorgungszentrums.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Irmenach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Fragen Sie sich, wo Sie Ihre alten Textilien abgeben können? Schauen Sie sich lokale Spendenboxen oder Kleidercontainer an.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte. In Zell gibt es spezielle Annahmestellen für gefährliche Abfälle, wo Sie diese sicher abgeben können.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Irmenach lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es lohnt sich, im Vorfeld Informationen einzuholen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Warum ist es so wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln? Richtiges Recycling trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch unsere natürlichen Ressourcen. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Metall können wir die Umweltbelastung verringern und Energie sparen. Fragen Sie sich, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können? Kleine Änderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen.

In Irmenach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, mehr über umweltfreundliche Praktiken zu lernen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Irmenach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote in Zell und tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei!