Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hahnenbach
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Hahnenbach und informieren Sie sich über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hahnenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hahnenbach befindet sich im nahegelegenen Rhaunen. Der Recyclinghof Rhaunen ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von verschiedenen Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rhaunen
Im Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Rhaunen angenommen werden, gehören:
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
- Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
- Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg, z. B. Tontöpfe, Waschbecken)
- Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine)
- Gelbe Säcke
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
- Restsperrabfall (z. B. Polstermöbel, Wäschekorb)
- Tonerkartuschen
* Pro Haushalt sind im Kalenderjahr insgesamt max. 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden, darunter:
- Altreifen
- Asbesthaltige Baustoffe
- Glasbausteine
- Grüngut und Gartenabfälle
- Kfz-Teile
- Problemabfälle (z. B. Altöl, flüssige Farben)
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Hahnenbach verschiedene Optionen. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Spenden annehmen.
Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Altöl oder Chemikalien haben, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen, um sicherzustellen, dass diese sicher und umweltgerecht entsorgt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum zu befreien und gleichzeitig die Abfälle korrekt zu entsorgen.
Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie auch kommunale Abholservices in Anspruch nehmen. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Sperrmüll oder Bauabfällen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. So schaffen Sie Platz und helfen gleichzeitig anderen!
In Hahnenbach gibt es auch lokale Recyclinginitiativen, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Programme, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden, um aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Hahnenbach eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.