Entsorgungsmöglichkeiten in Schöneberg
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Schöneberg: Recyclinghöfe, spezielle Dienste und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schöneberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und speziellen Entsorgungsdiensten.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schöneberg ist der Recyclinghof Bad Kreuznach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Kreuznach
An der Sandmühle 1 (gegenüber Michelin)
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/ 803 1980
Fax: 0671/ 803 1985
Webseite: www.app.awb-bad-kreuznach.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Bad Kreuznach sind wie folgt:
- Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Für genaue Informationen über die Art und den Umfang der zurzeit möglichen Anlieferungen, bitten wir Sie, sich bei der Terminvergabe zu erkundigen.
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, in Schöneberg gibt es verschiedene Optionen für die Entsorgung von speziellen Materialien:
Wie kann ich Textilien spenden?
Textilien können in verschiedenen lokalen Einrichtungen gespendet werden. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Organisationen, die Textilspenden annehmen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, müssen gesondert entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Materialien zum Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Schöneberg gibt es zahlreiche Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände professionell zu entfernen.
Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?
Die Stadt bietet kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Ihrer Nachbarschaft stattfinden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Papier, Plastik und Glas, um Abfall zu reduzieren.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
Ja, in Schöneberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Um Abfall zu vermeiden, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Vermeiden Sie Einwegprodukte und setzen Sie auf wiederverwendbare Alternativen.
- Kaufen Sie in großen Mengen, um Verpackungsmüll zu reduzieren.
- Planen Sie Ihre Einkäufe, um Überkäufe zu vermeiden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Schöneberg zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!