Entsorgung in Bad Kreuznach
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsdienste in Bad Kreuznach: Recyclinghof, Abholservices und spezielle Programme.

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Bad Kreuznach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Bad Kreuznach:
Recyclinghof Bad Kreuznach
An der Sandmühle 1 (gegenüber Michelin)
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/ 803 1980
Fax: 0671/ 803 1985
Webseite: www.app.awb-bad-kreuznach.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
Im Recyclinghof Bad Kreuznach werden folgende Materialien angenommen:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Baumischabfälle
- Textilien
- Schrott
Bitte erkundigen Sie sich bei der Terminvergabe nach Art und Umfang der zur Zeit möglichen Anlieferungen.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Kreuznach verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Nutzen Sie die Begriffe „Entrümpelung“ und „Haushaltsauflösung“, um passende Anbieter zu finden.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Bad Kreuznach bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie beim Entsorgungszentrum nach den aktuellen Preisen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der ordnungsgemäßen Entsorgung, sondern tragen auch zur Förderung nachhaltiger Praktiken bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
Bad Kreuznach engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und bietet verschiedene Recycling-Programme an. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Abfallvermeidung und Recycling beschäftigen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Diese beinhalten Aufklärungskampagnen und Anreize für Bürger, um umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Bad Kreuznach verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.