Recyclingmöglichkeiten in Lauschied

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Lauschied: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen für Wertstoffe.

Lauschied

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lauschied! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen und Abfälle verantwortungsvoll entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Lauschied zu erfahren.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Lauschied ist der Recyclinghof in Mannweiler-Cölln. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mannweiler-Cölln
Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln
an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler
67822 Mannweiler-Cölln

Telefon: 06302/ 3287

Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Mannweiler-Cölln können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Bitte beachten Sie, dass die Abgabe auch für Gewerbe möglich ist, jedoch größere Mengen vorher angemeldet werden müssen. Neonröhren und Energiesparlampen können nicht abgegeben werden.)
  • Bauschutt (Kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig.)

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden sind eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu nutzen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung gefährlicher Abfälle.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihre alten Möbel und Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Wie sieht es mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?

Die Gemeinde bietet auch Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?

In vielen Fällen ist es sinnvoll, sich an professionelle Recyclingunternehmen zu wenden, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Lauschied gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfällen beitragen, sondern auch von verschiedenen Angeboten und Aktionen profitieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Lauschied zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!