Entsorgung und Recycling in Hergenfeld
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hergenfeld und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hergenfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hergenfeld ist der Recyclinghof Bad Kreuznach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Kreuznach
An der Sandmühle 1 (gegenüber Michelin)
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/ 803 1980
Fax: 0671/ 803 1985
Webseite: www.app.awb-bad-kreuznach.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Am Recyclinghof Bad Kreuznach werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Um genauere Informationen über die Art und den Umfang der zur Zeit möglichen Anlieferungen zu erhalten, empfehlen wir, sich bei der Terminvergabe zu erkundigen.
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, in Hergenfeld gibt es verschiedene Optionen für die Entsorgung von speziellen Materialien:
- Textilspenden: Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu spenden.
- Umgang mit gefährlichen Abfällen: Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Vorschriften, um sicherzustellen, dass diese Materialien korrekt entsorgt werden.
- Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienste helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und alte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Baustellenabfälle entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hergenfeld kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Zudem können Container oder Mülltonnen für Baustellenabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof Bad Kreuznach?
Der Recyclinghof Bad Kreuznach bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Papier, Glas und Kunststoffe entsorgen, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Metalle. Einmal brachte ein Nachbar seine alten Elektrogeräte zum Recyclinghof und war überrascht, wie einfach und schnell der Prozess war. Er konnte nicht nur Platz in seiner Wohnung schaffen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Hergenfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll in der Gemeinde zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Hergenfeld zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen!