Entsorgungsmöglichkeiten in Gau-Bickelheim
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Gau-Bickelheim für nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gau-Bickelheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. In Gau-Bickelheim haben wir Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Wertstoffe hilft.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Sprendlingen
Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie, an der L 415
55576 Sprendlingen
Telefon: 06132/ 787-7080
Webseite: www.awb-mainz-bingen.de
Öffnungszeiten:
März – Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
November – Februar:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Bauschutt (max. 50 l)
- Bildschirmgeräte
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen
- Flachglas
- Hohlglas
- Haushaltsbatterien
- Holz
Zusätzlich zu den oben genannten Materialien gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien und gefährliche Abfälle. In Gau-Bickelheim können Sie Ihre alten Kleidungstücke in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die verfügbaren Dienstleistungen zu informieren.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oft haben wir Dinge, die wir nicht mehr nutzen, aber die anderen Freude bereiten könnten. Ein einfaches Beispiel: Ein altes Spielzeug kann für ein anderes Kind von großem Wert sein.
In Gau-Bickelheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Gau-Bickelheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Sprendlingen und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen.