Entsorgung in Eckelsheim
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Eckelsheim: Recyclinghof, Abfalltrennung und umweltfreundliche Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eckelsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Eckelsheim befindet sich in Wöllstein. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wöllstein
Maria-Hilf-Straße
55597 Wöllstein
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März – September
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Oktober – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Wöllstein nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte*
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle
- Kunststoff
- Schrott
- Haushaltsbatterien*
- Korken*
* nicht in allen Wertstoffhöfen
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Eckelsheim gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine spezielle Entsorgung notwendig. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder das Entsorgungszentrum, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Eckelsheim kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Recycling-Optionen im Recyclinghof Wöllstein
Der Recyclinghof in Wöllstein bietet nicht nur die Annahme von Wertstoffen, sondern auch verschiedene Recyclingprogramme an. Hier können Sie sicherstellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht verarbeitet werden. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall Sie durch Recycling einsparen können? Jedes kleine Stück zählt!
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Eckelsheim gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauberer und nachhaltiger zu gestalten!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Eckelsheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wöllstein und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und zum Umweltschutz leisten kann. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.