Recyclingmöglichkeiten in Stolberg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Stolberg: Recyclinghof, Abfalltrennung und nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Stolberg
Entsorgungsdienste in Stolberg

Entsorgungsdienste in Stolberg

In Stolberg ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung zu bieten, steht der Recyclinghof Aachen Eilendorf als nächstgelegene Entsorgungsstelle zur Verfügung. Dieser befindet sich in der Kellershausstraße 10, 52078 Aachen. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 02403/87 66 353 erreichen oder die Webseite www.awa-gmbh.de besuchen.

Öffnungszeiten des Recyclinghofs

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

16. Oktober bis 31. März

Montag bis Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 14:30 Uhr

Sonntags und an Feiertagen geschlossen.

01. April bis 15. Oktober

Montag, Mittwoch, Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr

Dienstag, Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 14:30 Uhr

Sonntags und an Feiertagen geschlossen.

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altöl
  • Batterien
  • Düngemittel
  • Farbe
  • Feuerlöscher
  • Lack
  • Lösemittel
  • Säuren

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Stolberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten ausschließlich an der Schadstoffannahmestelle abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt Stolberg bietet auch kommunale Abholservices für große Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen auf der Webseite der Stadt.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme in Stolberg

In Stolberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch wertvolle Informationen über die richtige Entsorgung und Wiederverwertung von Materialien erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Stolberg eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um einen positiven Beitrag zu leisten.