Entsorgung und Recycling in Roetgen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Roetgen und verbessern Sie die Recyclingquoten gemeinsam!

Roetgen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Roetgen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Müll und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Aachen-Brand, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Aachen-Brand ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Roetgen. Sie finden den Hof unter folgender Adresse:

Recyclinghof Aachen-Brand
Camp Pirotte 50
52078 Aachen
Telefon: 0241/432-18666

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Im Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen, darunter:

  • Papier, Kartonagen (auch mit grünem Punkt)
  • Gelbe Säcke
  • Altmetall, Flachglas
  • Hohlglas (Braun, Grün und Weißglas)
  • Altholz (max. 0,5m³)
  • Grünschnitt (max. 1m³)
  • Elektrische und elektronische Kleingeräte
  • Sperrgut (max. 5 Teile und 2m³)
  • Korken
  • CDs, DVDs
  • Mineralischer Bauschutt (max. 0,5m³, kein Bimsstein, Rigips, Leichtbausteine)

Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden. Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Roetgen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute und helfen, die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Farben oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von Sondermüll in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Roetgen lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll haben.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Roetgen auch kommunale Abholservices an. Diese Abholungen sind in der Regel kostenfrei, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie schon, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquoten zu verbessern. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Roetgen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen zur Müllvermeidung und Recyclingstrategien, die darauf abzielen, die Bürger über die richtige Entsorgung von Abfällen zu informieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinde ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir Roetgen zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!