Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Eschweiler
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Eschweiler: Recycling, spezielle Entsorgungsdienste und nachhaltige Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eschweiler. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Eschweiler befindet sich in Aachen Eilendorf. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Aachen Eilendorf
Schadstoffannahmestelle
Kellershausstraße 10
52078 Aachen
Telefon: 02403/87 66 353
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.awa-gmbh.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
16. Oktober bis 31. März:
Montag bis Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 14:30 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
01. April bis 15. Oktober:
Montag, Mittwoch, Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 14:30 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altöl
- Batterien
- Düngemittel
- Farbe
- Feuerlöscher
- Lack
- Lösemittel
- Säuren
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eschweiler verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Schadstoffannahmestelle in Aachen Eilendorf, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Eschweiler kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Spenden Sie Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme
Eschweiler hat verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die regelmäßig angeboten werden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Eschweiler besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.