Entsorgung in Neuenrade

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Neuenrade für Haushaltsabfälle und Sondermüll.

Neuenrade

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neuenrade! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Neuenrade bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Dienstleistungen, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Recycling zu fördern.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Neuenrade

Bring-Wertstoffhof

Bahnhofstraße 57

58809 Neuenrade

Telefon: 02392/693-801

Fax: 02392/693-818

Webseite: www.neuenrade.de

Öffnungszeiten:

01. April – 30. November

Montag: 16:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

01. Dezember – 31. März

Montag: 16:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien:

  • Haushaltsgroßgeräte
  • Haushaltskleingeräte
  • Unterhaltungselektronik
  • Telekommunikationstechnik
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren
  • LED’s
  • Medizinprodukte
  • Altpapier, Pappe
  • Korken

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neuenrade verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung auflösen oder einen Umzug planen.

Bulky Items & Construction:

Die Stadt Neuenrade bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Termine und Bedingungen informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle anfordern, die gegen eine Gebühr bereitgestellt werden.

Recycling-Optionen:

Der Recyclinghof Neuenrade ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle Recyclingbedürfnisse. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch spezielle Abfälle wie Elektroschrott und Grünabfälle. Der Recyclinghof ist darauf ausgelegt, die Wiederverwertung von Materialien zu maximieren und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Recycling-Programme:

In Neuenrade gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops wird die Bevölkerung aktiv in die Recyclingbemühungen einbezogen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Neuenrade eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Recycling zu fördern. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.