Recyclingmöglichkeiten in Nachrodt-Wiblingwerde
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Nachrodt-Wiblingwerde: Recyclinghof, spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Nachrodt-Wiblingwerde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die verschiedenen Materialien, die Sie dort abgeben können.
Allgemeine Informationen zur Entsorgung
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Nachrodt-Wiblingwerde ist der Recyclinghof Obernahmer. Dieser befindet sich in der Obernahmer Straße 10, 58119 Hagen. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 0160/ 6183339. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Am Recyclinghof Obernahmer werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Altpapier
- Gelbe Säcke
- Altglas
- Elektrogeräte
- Korken
- CD’s
- Küchenabfälle
- Batterien
- Altmetall
- Gartenabfälle
- Altkleider
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nachrodt-Wiblingwerde verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden, die sich um die Wiederverwertung kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Obernahmer abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von größeren Mengen an Abfall helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie alte Möbel oder andere große Gegenstände loswerden möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Ein Nachbar erzählte mir einmal, wie er beim Aufräumen seines Kellers auf alte Elektrogeräte stieß, die er schon lange vergessen hatte. Er war überrascht, wie einfach es war, diese am Recyclinghof abzugeben und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Solche kleinen Schritte können einen großen Unterschied machen!
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Nachrodt-Wiblingwerde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Müllvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten. Viele lokale Geschäfte bieten mittlerweile wiederverwendbare Alternativen an, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, umweltfreundliche Produkte zu kaufen. Indem wir bewusste Entscheidungen treffen, können wir alle dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und die Menge an Abfall, die wir produzieren, zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Nachrodt-Wiblingwerde besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde und die Natur ausüben!