Entsorgung in Hemer

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Hemer für eine saubere und nachhaltige Umwelt.

Hemer

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hemer. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich im Gewerbepark in Deilinghofen, genauer gesagt in der Englandstraße 7, 58675 Hemer. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 02372/ 65 05 50. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 16. April, an Silvester und Heiligabend geschlossen bleibt.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas (Verpackungen)
  • Altkleider und Schuhe
  • Altpapier, Pappe und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte (in haushaltsüblichen Mengen)
  • Grünabfälle
  • Sperrgut
  • Styropor
  • Kunststofffolien
  • Eisenmetalle
  • Nichteisenmetalle

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hemer verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe an den Recyclinghof bringen oder in speziellen Textilcontainern in der Stadt abgeben. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in Hemer aufgestellt.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder spezielle Anforderungen an die Entsorgung stellen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Hemer auch kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquote zu verbessern. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Hemer gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen zur Abfallvermeidung und Recyclingstrategien, die darauf abzielen, die Bürger über die richtige Entsorgung von Abfällen zu informieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Hemer zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen. Gemeinsam können wir Hemer sauber und lebenswert halten.