Entsorgung und Recycling in Xanten
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Xanten für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Xanten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Xanten ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Xanten befindet sich in Wesel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wesel
Werner-von-Siemens-Str. 15-17
46485 Wesel
Telefon: 0281/ 16393 – 0
Fax: 0281/ 16393 – 3399
Webseite: www.asg-wesel.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Wesel werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Kühlgeräte
- Informations- und Telekommunikationsgeräte
- Haushaltskleingeräte
- Haushaltsgroßgeräte
- Gasentladungslampen
- Sperrgut
- Baustellenabfälle
- Bau- und Abbruchholz
- Hausmüll
- Bauschutt
- Altglas (z.B. Scheiben)
- Papier/ Pappe/ Kartonagen
- Bodenaushub
- Metallschrott
- Textilien/ Schuhe
- Grünabfälle
- DSD-Altglas (Flaschen)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Xanten verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Wesel wenden, um sicherzustellen, dass diese Abfälle fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Xanten bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
In vielen Fällen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Xanten engagiert sich aktiv für nachhaltige Recycling-Programme und Initiativen zur Abfallvermeidung. Es gibt zahlreiche lokale Projekte, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Initiativen fördern nicht nur das Recycling, sondern auch die Wiederverwendung von Materialien, was einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt hat.
Ein Beispiel für eine solche Initiative ist die jährliche „Sauberkeitsaktion“, bei der Bürger zusammenkommen, um öffentliche Plätze von Müll zu befreien. Solche Aktionen stärken das Gemeinschaftsgefühl und zeigen, wie wichtig es ist, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und Recycling in Xanten von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Gemeinsam können wir Xanten zu einem noch besseren Ort machen!