Entsorgungsmöglichkeiten in Rheinberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Rheinberg, inklusive Recyclinghof und spezielle Abfallprogramme.

Rheinberg
Entsorgungsdienste in Rheinberg

Entsorgungsdienste in Rheinberg

Rheinberg ist eine Stadt, die großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallentsorgung legt. Um den Bürgern eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung ihrer Abfälle zu bieten, steht der Recyclinghof Duisburg-Röttgersbach als nächstgelegene Entsorgungsstelle zur Verfügung. Dieser befindet sich in der Im Holtkamp 84, 47167 Duisburg. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0203/283 3000 erreichen oder die Webseite www.duisburg.de besuchen.

Öffnungszeiten des Recyclinghofs

Der Recyclinghof Duisburg-Röttgersbach hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Papier
  • Metalle (ölfrei)
  • Verpackungsmaterial mit dem Grünen Punkt
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel, Teppiche usw.)
  • Elektrogeräte (z.B. Waschmaschinen, Mikrowellen, Herde usw.)
  • PKW-Altreifen (max. 5 Stück)
  • Grünabfälle (Rasenschnitt, Strauchschnitt, Grasabfälle)
  • Schadstoffe (z.B. Farben, Lacke, Batterien, Medikamente usw.)

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rheinberg verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben, Lacken oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Rheinberg bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Modalitäten informieren.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich bei der Stadtverwaltung oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen über die verfügbaren Optionen zu erkundigen.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert korrektes Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.

Recycling-Programme in Rheinberg

In Rheinberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Bürger sind eingeladen, an Workshops und Informationsveranstaltungen teilzunehmen, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallproduktion zu minimieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und die Förderung von wiederverwendbaren Produkten. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.

Nutzen Sie die angebotenen Entsorgungsdienste in Rheinberg und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!