Entsorgung und Recycling in Wettringen
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Wettringen für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wettringen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wettringen ist der Recyclinghof Steinfurt-Burgsteinfurt. Dieser befindet sich in der:
Wertstoffhof Fa. Kockmann GmbH
Carl-Benz-Straße 13
48565 Steinfurt
Telefon: 02553/ 93710
Webseite: www.steinfurt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Auf dem Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Sperrmüll
- Gewerbeabfall/Siedlungsabfälle
- Strauch- und Grünschnitt
- Altholz
- Elektroaltgeräte (kostenlose Annahme)
- Bauschutt
- Altmetall (kostenlose Annahme)
- Papier und Pappe (kostenlose Annahme)
- Kunststoffabfälle und Folien
- Boden
- Altglas
Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Wettringen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Wettringen gibt es spezielle Sammelstellen, wo Sie solche Abfälle sicher abgeben können. Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde nach, um die nächstgelegene Sammelstelle zu finden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die Preise und Angebote, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen bietet die Stadt Wettringen auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. So schaffen Sie Platz in Ihrem Zuhause und helfen gleichzeitig anderen.
In Wettringen gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen und die Umwelt schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wettringen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote der Recyclinghöfe und lokalen Initiativen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.