Entsorgung in Steinfurt
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Steinfurt für Abfälle und Wertstoffe. Nachhaltigkeit zählt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Steinfurt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die Stadt Steinfurt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Recycling, und wir möchten Ihnen helfen, Ihren Beitrag dazu zu leisten.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Steinfurt:
Recyclinghof Steinfurt
Wertstoffhof Fa. Knüver GmbH & Co. KG
Westfalenring 82
48565 Steinfurt
Telefon: 02552/ 9953-0
Fax: 02552/ 9953-22
Webseite: www.steinfurt.de
Öffnungszeiten:
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Akzeptierte Wertstoffe:
In unserem Recyclinghof können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Eisen, Metallschrott
- Papier, Pappe
- Altholz
- Altreifen
- Bauschutt
- Autobatterien
- Bleiakkus
- Elektroschrott
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Steinfurt verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Umgebung.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Steinfurt verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Steinfurt kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hatte kürzlich eine alte Garage abgerissen und benötigte dringend einen Container für den Bauschutt. Durch die rechtzeitige Organisation konnte er den Abfall schnell und unkompliziert entsorgen, ohne die Nachbarn zu belästigen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um auch schwierige Materialien umweltgerecht zu recyceln.
Recycling-Programme:
In Steinfurt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Steinfurt verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!