Entsorgung und Recycling in Westerkappeln
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und nachhaltige Praktiken in Westerkappeln für eine saubere Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Westerkappeln! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsoptionen in Westerkappeln zu erfahren.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Westerkappeln ist der Recyclinghof Wüste. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Limberger Straße, (Moskaubad Parkplatz)
49080 Osnabrück
Telefon: 0541/ 323 0
Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 17:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Wüste akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen. Dazu gehören:
- Altglas
- Altkleider/Schuhe
- Altmetall
- Altpapier
- Batterien (keine Autobatterien)
- CDs/DVDs
- Elektrokleingeräte (max. 50 cm, keine Fernseher, Bildschirme, Mikrowellen oder Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (KEINE Leuchtstoffröhren)
- Gartenabfälle (bis 1 m³ kostenlos)
- Kork
- Styropor (Formteile)
- Hartkunststoffe aus PE und PP
- Kostenpflichtig: Restmüllsäcke bis 120 Liter
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an verschiedenen Stellen in Westerkappeln spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Textilien entgegen und sorgen dafür, dass sie wiederverwendet oder recycelt werden. Fragen Sie bei lokalen Einrichtungen nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Was ist mit gefährlichen Abfällen?
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Wüste bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle niemals in den normalen Müll.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Westerkappeln gibt es verschiedene Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter und deren Angebote.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Westerkappeln kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Wüste?
Der Recyclinghof Wüste bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall Sie durch richtiges Recycling einsparen können? Indem Sie Ihre Materialien korrekt trennen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, Ressourcen zu schonen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Westerkappeln gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde nach, wie Sie sich beteiligen können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Westerkappeln besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!