Entsorgungsmöglichkeiten in Mettingen
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Mettingen: Abfallentsorgung, Recycling, spezielle Dienste und Tipps zur Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Mettingen
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Mettingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Mettingen befindet sich in Wüste, an folgender Adresse:
Recyclinghof Wüste
Limberger Straße, (Moskaubad Parkplatz)
49080 Osnabrück
Telefon: 0541/ 323 0
Webseite: www.osnabrueck.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 17:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden dort angenommen:
- Altglas
- Altkleider/Schuhe
- Altmetall
- Altpapier
- Batterien (keine Autobatterien)
- CDs/DVDs
- Elektrokleingeräte (max. 50 cm, keine Fernseher, Bildschirme, Mikrowellen oder Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (KEINE Leuchtstoffröhren)
- Gartenabfälle (bis 1 m³ kostenlos)
- Kork
- Styropor (Formteile)
- Hartkunststoffe aus PE und PP
- Kostenpflichtig: Restmüllsäcke bis 120 Liter
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mettingen zahlreiche Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs in Wüste.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.
Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Mettingen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um eine ordnungsgemäße Entsorgung während Renovierungsarbeiten zu gewährleisten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Möbel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
In Mettingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.
Die Stadt fördert auch Strategien zur Abfallvermeidung, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Indem wir gemeinsam an diesen Programmen teilnehmen, können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Mettingen besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Stadt mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!