Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hörstel
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hörstel: Informationen, Annahmestellen und umweltfreundliche Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hörstel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Annahmestelle für Wertstoffe befindet sich im nahegelegenen Spelle.
Recyclinghof Spelle
Siemensstraße 3
48480 Spelle
Telefon: 05931/ 599 699
Webseite: www.awb-emsland.de
Öffnungszeiten:
Sommerzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Winterzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Spelle angenommen:
- Papier, Pappe
- Behälterglas
- Altmetall
- Grünabfälle, Baumschnitt (Stammdurchmesser max. 10 Zentimeter) bis 3 Kubikmeter
- Bauschutt bis 300 Liter
- Kunststoffe (stoffgleiche Nichtverpackungen, Angenommen werden 1-2 Säcke/bzw. gelbe Säcke, sofern noch vorhanden, pro Anlieferung.)
- Elektrokleingeräte (max. 35cm x 60cm)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hörstel verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Hörstel gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig eingerichtet werden. Achten Sie auf Ankündigungen in der lokalen Presse oder auf der Webseite der Stadt.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen und Ihre Räume wieder nutzbar zu machen. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der verschiedenen Anbieter in Hörstel.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Hörstel auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon können etwa 50% recycelt werden. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann, indem wir richtig trennen und recyceln.
In Hörstel gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen nicht nur für die Umwelt wichtig ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Spelle und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Hörstel. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft leisten.