Entsorgungsmöglichkeiten in Hopsten
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Hopsten: Recyclinghof, Sonderentsorgung und umweltfreundliche Praktiken für Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hopsten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die Materialien, die Sie dort abgeben können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hopsten ist der Recyclinghof in Schapen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schapen
Frerener Straße 12
48480 Schapen
Telefon: 05931/ 599 699
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Folgende Materialien werden auf dem Recyclinghof angenommen:
- Papier, Pappe
- Behälterglas
- Altmetall
- Grünabfälle, Baumschnitt (Stammdurchmesser max. 10 Zentimeter) bis 3 Kubikmeter
- Bauschutt bis 300 Liter
- Kunststoffe (stoffgleiche Nichtverpackungen, 1-2 Säcke pro Anlieferung)
- Elektrokleingeräte (max. 35cm x 60cm)
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Altöl, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Stellen, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hopsten lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbel oder Bauschutt entsorgen können. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wussten Sie schon, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen Papier recycelt werden? Das entspricht etwa 80% des gesamten Papierverbrauchs! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch den CO2-Ausstoß erheblich.
In Hopsten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und zur Sensibilisierung der Bürger für nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Hopsten einfach und unkompliziert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Schapen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Sonderentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!