Recyclingmöglichkeiten in Greven
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Greven: Recyclinghof, Trennung, nachhaltige Praktiken und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Greven. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll richtig zu trennen und zu entsorgen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Greven ist der Recyclinghof in Münster Coerde. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Münster Coerde
Entsorgungszentrum
Zum Heidehof 80
48157 Münster
Telefon: 0251/60 52 53
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 19:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 19:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altkleider: Kleidung, Bettwäsche, Gürtel, Hüte, Handtücher, Krawatten, Schuhe
- Elektrogeräte: Computer, Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen
- Gartenabfälle: Äste, Rasenschnitt, Strauchschnitt
- Metalle: Eisengitter, Fahrräder, Töpfe
- Papier/Pappe: Kartons, Zeitungen, Zeitschriften
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Greven verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung weiterhin genutzt wird und nicht im Müll landet.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Altöl, Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghöfen abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die genauen Annahmebedingungen und eventuelle Gebühren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Greven lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Leistungen zu informieren.
Für sperrige Gegenstände, die nicht in den normalen Müll passen, gibt es in Greven kommunale Abholservices. Diese bieten die Möglichkeit, große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es sinnvoll, sich im Vorfeld zu informieren.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie hilft nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern trägt auch zur Ressourcenschonung bei. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unseren Müll richtig trennen und entsorgen.
In Greven gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfälle zu vermeiden und die Bürger über umweltfreundliche Praktiken aufzuklären. Indem wir uns an diesen Initiativen beteiligen, können wir gemeinsam eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt gestalten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen zur Abfallentsorgung in Greven stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Münster Coerde gerne zur Verfügung.