Recyclingmöglichkeiten in Hille
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Hille: Recycling, Sondermüll und Sperrmüllabholung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hille. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hille befindet sich im nahegelegenen Bückeburg. Der Recyclinghof Bückeburg ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bückeburg
Kreuzbreite 57
31675 Bückeburg
Telefon: 05721/ 97 05 52 20
Webseite: www.aws-shg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr (jeden 1. und 3. Dienstag im Monat)
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Bückeburg angenommen:
- Altpapier
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Altmetall
- Problemabfälle (außer Altöl)
- Elektro Altgeräte
- Restabfall (bis 0,5m³)
- Bioabfälle (nur Grünabfall bis 2m³)
- Baum- und Strauchschnitt (bis 2m³)
- Sperrmüll (bis 3m³)
- Bauschutt (bis 0,5 m³)
- Altöl
- Energiesparlampen
Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Abfallarten Gebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hille verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich über die Abholung durch lokale Entsorgungsunternehmen informieren.
Für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen stehen Ihnen in Hille verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel umweltgerecht zu entsorgen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt Hille bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen auf der Webseite der Stadt.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall haben. Die Kosten für die Miete von Containern variieren je nach Größe und Art des Abfalls.
Warum Recycling wichtig ist
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und somit die Umwelt schont. Zudem reduziert Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.
Recycling-Programme
In Hille gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote und nehmen Sie aktiv daran teil, um Ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hille gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Ihrer Stadt bei.