Entsorgung in Minden
Entsorgung in Minden: Recyclinghof, Abfallarten, Textilspenden und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Minden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Minden ist der Recyclinghof in Bückeburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bückeburg
Kreuzbreite 57
31675 Bückeburg
Telefon: 05721/ 97 05 52 20
Webseite: www.aws-shg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr (jeden 1. und 3. Dienstag im Monat)
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altpapier
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Altmetall
- Problemabfälle (außer Altöl)
- Elektro Altgeräte
- Restabfall (bis 0,5m³)
- Bioabfälle (nur Grünabfall bis 2m³)
- Baum- und Strauchschnitt (bis 2m³)
- Sperrmüll (bis 3m³)
Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Abfallarten Gebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Minden verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich über die Abholung durch lokale Entsorgungsunternehmen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Minden zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, von der Planung bis zur Durchführung der Entrümpelung, und sorgen dafür, dass Ihr Abfall ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Minden auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Minden hat durch konsequentes Recycling nicht nur seinen Müll reduziert, sondern auch seine jährlichen Entsorgungskosten gesenkt. Dies zeigt, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann.
In Minden gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen werden die Bürger über die besten Methoden zur Abfallvermeidung und -trennung informiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Minden gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bückeburg und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann.