Recyclingmöglichkeiten in Espelkamp

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Espelkamp für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Espelkamp

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Espelkamp! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Espelkamp ist der Recyclinghof in Herford. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Herford
Goebenstraße 40
32051 Herford
Telefon: 05221/ 189-489
Fax: 05221/ 189-974
Webseite: www.swk.herford.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Papier, Pappe, Kartonagen
  2. Schrott
  3. Metall

Zusätzlich können gegen Entgelt auch folgende Materialien entsorgt werden:

  • Haus-, Restabfall, Sperrmüll
  • Grünabfälle, Bioabfälle, Baum-/Astschnitt
  • Holz
  • Bauschutt, Glas, Gipsabfälle
  • Altakten (mit/ohne Ordner)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Espelkamp verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommt.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Herford wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen. Informieren Sie sich über die Kosten und die verfügbaren Optionen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Espelkamp auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Termine und die Modalitäten der Abholung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Vermeidung von Müll. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie Tauschpartys mit Freunden oder Nachbarn, um Dinge zu verschenken oder zu tauschen.

In Espelkamp gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir Espelkamp zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!