Entsorgung in Lübbecke

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Lübbecke: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmebedingungen.

Lübbecke

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lübbecke! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Lübbecke ist der Recyclinghof in Herford. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Herford
Goebenstraße 40
32051 Herford

Telefon: 05221/ 189-489
Fax: 05221/ 189-974
Webseite: www.swk.herford.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Herford sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Am Recyclinghof in Herford können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Metall

Gegen Entgelt werden auch folgende Materialien angenommen:

  • Haus-, Restabfall, Sperrmüll
  • Grünabfälle, Bioabfälle, Baum-/Astschnitt
  • Holz
  • Bauschutt, Glas, Gipsabfälle
  • Altakten (mit/ohne Ordner)

Was ist mit der Entsorgung von Textilien?

In Lübbecke gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen in Ihrer Nähe.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof in Herford abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich vorher über die genauen Annahmebedingungen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Lübbecke gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.

Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt Lübbecke bietet auch einen Abholservice für sperrige Gegenstände an. Hierbei können Sie einen Termin vereinbaren, an dem die Abholung erfolgt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Metall können wir Ressourcen schonen und die Umweltbelastung reduzieren. Zudem trägt korrektes Recycling dazu bei, die Menge an Abfall zu verringern, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Lübbecke gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Lübbecke richtig zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Herford gerne zur Verfügung.