Entsorgung und Recycling in Vlotho
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Vlotho: Recycling, Textilspende und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Vlotho! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Vlotho ist der Recyclinghof in Herford. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Herford
Goebenstraße 40
32051 Herford
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Der Recyclinghof in Herford hat folgende Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Am Recyclinghof in Herford werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Metall
Zusätzlich können gegen Entgelt auch folgende Materialien entsorgt werden:
- Haus-, Restabfall, Sperrmüll
- Grünabfälle, Bioabfälle, Baum-/Astschnitt
- Holz
- Bauschutt, Glas, Gipsabfälle
- Altakten (mit/ohne Ordner)
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Vlotho gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung gefährlicher Abfälle in Ihrer Nähe.
Was ist mit der Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
In Vlotho gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient recycelt werden. Sie können Ihnen auch helfen, die besten Entsorgungsoptionen für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme oder Initiativen?
In Vlotho gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, sich über diese Programme zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.
Wie können wir Abfallvermeidung unterstützen?
Abfallvermeidung beginnt bei jedem Einzelnen. Durch bewusste Kaufentscheidungen, die Verwendung von wiederverwendbaren Produkten und die richtige Trennung von Abfällen können wir alle dazu beitragen, die Menge an Müll zu reduzieren, die wir produzieren. Informieren Sie sich über lokale Workshops oder Informationsveranstaltungen, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Vlotho zu nutzen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an die zuständigen Stellen wenden.