Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchlengern
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchlengern für Abfälle, Recycling und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kirchlengern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kirchlengern ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kirchlengern befindet sich in Herford. Der Recyclinghof Herford ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Herford
Goebenstraße 40
32051 Herford
Telefon: 05221/ 189-489
Fax: 05221/ 189-974
Webseite: www.swk.herford.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Metall
Bitte beachten Sie, dass einige Abfälle gegen Entgelt angenommen werden, darunter:
- Haus-, Restabfall, Sperrmüll
- Grünabfälle, Bioabfälle, Baum-/Astschnitt
- Holz
- Bauschutt, Glas, Gipsabfälle
- Altakten (mit/ohne Ordner)
Spezielle Entsorgung
In Kirchlengern gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Kirchlengern kommunale Abholservices an. Diese sind besonders hilfreich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen auf der Webseite der Stadt.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Tipps zur Entrümpelung
Eine gute Möglichkeit, um Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen, ist das Recycling und Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche Sie vielleicht einfach nur aufbewahren. Oftmals können alte Bücher, Spielzeuge oder Möbel anderen Menschen Freude bereiten. Nutzen Sie lokale Plattformen oder Flohmärkte, um Ihre Sachen weiterzugeben.
Recycling-Programme
In Kirchlengern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Kirchlengern eine gemeinschaftliche Aufgabe ist. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen und Ressourcen, um aktiv an der Abfallvermeidung und -entsorgung teilzunehmen.