Entsorgung und Recycling in Enger
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Enger: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und nachhaltige Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Enger! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die verschiedenen Materialien, die Sie dort abgeben können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Enger ist der Recyclinghof in Herford. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Herford
Goebenstraße 40
32051 Herford
Telefon: 05221/ 189-489
Fax: 05221/ 189-974
Webseite: www.swk.herford.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden dort angenommen:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Metall
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Herford abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Enger auch kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das macht insgesamt mehrere Millionen Tonnen Abfall, die recycelt oder entsorgt werden müssen. Durch richtiges Recycling und Abfallvermeidung können wir alle einen Beitrag zur Reduzierung dieser Menge leisten.
Recycling-Programme
In Enger gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt in Enger zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Herford gerne zur Verfügung.