Entsorgungsmöglichkeiten in Zarrendorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Zarrendorf und Stralsund für Abfälle und Recycling.

Zarrendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zarrendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Zarrendorf befindet sich in Stralsund. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Stralsund
Koppelstraße 1
18439 Stralsund
Telefon: 03831/ 28485-53

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Saison:

Mai – Oktober
Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 1. Sonnabend des Monats, 09:00 – 13:00 Uhr

November – April
Montag bis Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 1. Sonnabend des Monats, 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Papier, Pappe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Haushaltsschrott
  • Verkaufsverpackungen
  • Röntgenbilder
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Batterien (keine KFZ-Batterien)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region Zarrendorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten Sie sich an die zuständigen Entsorgungsstellen wenden, um eine sichere und umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht in die regulären Mülltonnen passen, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft spezielle Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen an. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das sind mehr als 40 Millionen Tonnen Abfall insgesamt! Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unseren Abfall richtig entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.

In Zarrendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Zarrendorf eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Stralsund jederzeit zur Verfügung.