Recyclingmöglichkeiten in Wendorf

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Wendorf: Informationen, Standorte und Tipps für umweltfreundliches Handeln.

Wendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wendorf ist der Recyclinghof in Stralsund. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Stralsund

Koppelstraße 1

18439 Stralsund

Telefon: 03831/ 28485-53

Webseite: www.lk-vr.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Mai – Oktober:

  • Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 1. Sonnabend des Monats von 09:00 – 13:00 Uhr

November – April:

  • Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 1. Sonnabend des Monats von 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Papier, Pappe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Haushaltsschrott
  • Verkaufsverpackungen
  • Röntgenbilder
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Batterien (keine KFZ-Batterien)

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Wendorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Stralsund wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Wendorf, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie sich keine Sorgen um die Entsorgung machen müssen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Der Recyclinghof in Stralsund bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Dämmmaterial (ohne Asbest) und Grünabfälle (max. 2 m Kantenlänge) gegen Gebühr abgegeben werden. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die genauen Annahmebedingungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

In Wendorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Ihren Abfall reduzieren und umweltfreundlicher leben können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Wendorf eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Stralsund jederzeit zur Verfügung.