Recyclingmöglichkeiten in Parchtitz
Entsorgen Sie Abfall umweltgerecht in Parchtitz: Informationen zu Recyclinghof, Materialien und Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Parchtitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Parchtitz ist der Recyclinghof in Samtens. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Samtens
Industriestraße 4
18573 Samtens
Telefon: 038306/ 20810
Webseite: www.lk-vr.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Nur jeden 2. Samstag des Monats:
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.) und 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
- Teerhaltige Abfälle (Teerpappe – nur in Samtens)
- Dämmmaterial (ohne Asbest, ohne gefährliche Stoffe)
Es ist wichtig, dass wir unseren Abfall richtig entsorgen. Aber warum ist das so wichtig? Richtiges Recycling hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu schützen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle korrekt trennen und entsorgen.
Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Parchtitz verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Samtens wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Parchtitz in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Oftmals können auch Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden, um die Entsorgung zu erleichtern.
Die Stadt Parchtitz bietet zudem kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen es Ihnen, größere Gegenstände bequem und kostenlos zu entsorgen. Achten Sie auf die Ankündigungen in den lokalen Medien, um keinen Termin zu verpassen.
Zusätzlich gibt es in Parchtitz verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen. Diese Initiativen fördern die Wiederverwendung von Materialien und die Vermeidung von Abfall. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.
Insgesamt ist es wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen. Durch richtiges Recycling und die Nutzung der verfügbaren Entsorgungsdienste können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde und die Natur ausüben. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall verantwortungsbewusst entsorgen.