Entsorgungsmöglichkeiten in Wendisch Baggendorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Wendisch Baggendorf und nutzen Sie den Recyclinghof Grimmen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wendisch Baggendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Grimmen, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Grimmen
Kaschower Damm 28
18507 Grimmen
Telefon: 038326/ 66325
Webseite: www.lk-vr.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez. jeden 1. Samstag des Monats), 08:00 – 12:00 Uhr (April – September jeden 1. und 3. Samstag des Monats)
Zu den Materialien, die im Recyclinghof Grimmen angenommen werden, gehören:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Für einige Abfälle wird eine Gebühr erhoben. Dazu gehören:
- Teerhaltige Abfälle (Teerpappe – nur in Samtens)
- Dämmmaterial (ohne Asbest, ohne gefährliche Stoffe)
- Abfall zur Beseitigung (z. B. Baustellenabfall)
- Grünabfälle (max. 2 m Kantenlänge, keine Baumwurzeln und -stämme)
Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in Wendisch Baggendorf verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Für gefährliche Abfälle, wie z. B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Abgabestellen in Ihrer Nähe. Diese Maßnahmen schützen nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Gesundheit.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Oftmals bieten sie auch Container- oder Dumpster-Optionen an, die Ihnen helfen, den Abfall bequem zu sammeln und zu transportieren.
Die Kosten für solche Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus über Preise und Angebote zu informieren. Viele Unternehmen bieten kostenlose Kostenvoranschläge an, sodass Sie eine informierte Entscheidung treffen können.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch Online-Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, Dinge weiterzugeben oder zu verkaufen.
In Wendisch Baggendorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Abfallreduzierung beizutragen. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Wendisch Baggendorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Grimmen und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann.