Entsorgung und Recycling in Samtens
Entsorgungsdienste in Samtens: Recyclinghof, Sonderentsorgung, Tipps zur Abfallvermeidung und nachhaltige Initiativen.

Entsorgungsdienste in Samtens
In der Gemeinde Samtens ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Samtens, an folgender Adresse:
Recyclinghof Samtens
Industriestraße 4
18573 Samtens
Telefon: 038306/ 20810
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Nur jeden 2. Samstag des Monats:
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.), 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Samtens verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie entweder wiederzuverwenden oder zu recyceln. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Altöl, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Samtens gibt es spezielle Sammelstellen, die sich um die sichere Entsorgung kümmern.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.
Bulky Items & Construction
Die Gemeinde Samtens bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Abholtermine zu informieren.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Baustellen oder größere Renovierungsprojekte gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist empfehlenswert, sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach Preisen und Verfügbarkeiten zu erkundigen.
Tipps zur Entrümpelung
Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, regelmäßig Gegenstände zu sortieren, die Sie nicht mehr benötigen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge verschenken oder spenden können, anstatt sie wegzuwerfen. Oftmals finden sich in den eigenen vier Wänden viele Dinge, die anderen noch Freude bereiten können. Ein kleiner Tipp: Stellen Sie sich eine Kiste bereit, in die Sie regelmäßig Dinge legen, die Sie nicht mehr brauchen. So bleibt Ihr Zuhause aufgeräumt und Sie leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Recycling-Programme
In Samtens gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Die Gemeinde ermutigt alle Einwohner, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen und somit einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Samtens nicht nur eine gesetzliche Pflicht ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde beizutragen.