Entsorgung und Recycling in Rappin

Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung in Rappin: Recyclinghof, Materialien, Tipps und lokale Initiativen.

Rappin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rappin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der Materialien, die Sie entsorgen können. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Rappin ist der Recyclinghof in Sagard. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Sagard

Sassnitzer Straße 12

18551 Sagard

Telefon: 038302/ 569980

Webseite: www.lk-vr.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:30 – 12:00 Uhr, 12:45 – 15:30 Uhr
  • Mittwoch: 10:30 – 12:00 Uhr, 12:45 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:30 – 12:00 Uhr, 12:45 – 15:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Papier, Pappe
  2. Sperrmüll
  3. Elektronikschrott
  4. Haushaltsschrott
  5. Verkaufsverpackungen
  6. Röntgenbilder
  7. Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  8. Batterien (keine KFZ-Batterien)

Für spezielle Entsorgungen, wie beispielsweise Textilspenden, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte. Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen in Rappin gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihre Räume von unnötigem Ballast zu befreien. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von großen Abfällen anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können? Hier sind einige Tipps:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Papier, Plastik und Glas, um die Umwelt zu schonen.

In Rappin gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und tragen Sie dazu bei, Rappin sauber und lebenswert zu halten.