Entsorgungsmöglichkeiten in Wardow
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Wardow, inklusive Recyclinghof, Textilspenden und Sonderabfallentsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wardow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wardow ist der Recyclinghof in Laage. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Laage
Am Bahnhof 34
18299 Laage
Telefon: 038459/300 23
Webseite: www.abfall-lro.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Laage sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Laage nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- CD, DVD und Blu-Ray-Disc
- Flaschen und Gläser
- Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
- Leichtverpackungen
- Naturkork
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
- Sperrmüll
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?
Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie z.B. schadstoffhaltigen Materialien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Es ist wichtig, sich vorher zu informieren, welche speziellen Vorschriften für die Entsorgung gelten.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Wardow gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre alten Textilien und Schuhe zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Textilspenden annehmen.
Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen gibt es in Wardow kommunale Sammeldienste. Diese bieten oft die Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Ein guter Tipp zur Entrümpelung ist, regelmäßig durch Ihre Räume zu gehen und Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, zu sortieren. Überlegen Sie, ob Sie diese Gegenstände spenden oder verschenken können. Oftmals gibt es in der Nachbarschaft Menschen, die sich über gebrauchte Möbel oder Haushaltsgegenstände freuen würden. Ein einfaches „Haben Sie Interesse?“ kann oft zu einer positiven Überraschung führen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Wardow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bewohnern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie an Veranstaltungen teil, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Wardow zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Laage gerne zur Verfügung.