Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rövershagen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Rövershagen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rövershagen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Rostock Dierkow, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Rostock Dierkow
Dierkower Damm 34
18146 Rostock
Telefon: 0381/45 93 -100
Webseite: www.stadtentsorgung-rostock.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:15 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:
- Alttextilien
- Batterien
- Elektro- und Elektronikschrott
- Garten- und Parkabfälle
- Gefrier- und Kühlgeräte
- Schrott
- Sonderabfälle aus Haushaltungen
- Sperrmüll
- Wertstoffe
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
In Rövershagen gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen in Ihrer Umgebung.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Der Recyclinghof Rostock Dierkow bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte beachten Sie, dass die Annahme von kostenpflichtigen Abfällen derzeit nur bargeldlos gegen Kartenzahlung erfolgt.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Rövershagen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Bedingungen informieren. Für Bauabfälle gibt es spezielle Container- und Mülltonnenoptionen, die Sie mieten können. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof:
Der Recyclinghof Rostock Dierkow bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der richtigen Entsorgung zu unterstützen. Es ist wichtig, dass Sie sich vorab informieren, ob und wie viel für die Abgabe bestimmter Materialien erhoben wird.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Rövershagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, Abfälle zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Rövershagen besser zu verstehen und aktiv an den Recyclingprogrammen teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.