Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Thelkow

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Thelkow: Informationen, Standorte und Tipps für umweltfreundliche Entsorgung.

Thelkow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Thelkow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Abfall verantwortungsvoll behandeln.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Thelkow ist der Recyclinghof in Gnoien. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gnoien

Gewerbestraße 14

17179 Gnoien

Telefon: 039971/ 14 000

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof in Gnoien nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Flaschen und Gläser
  • Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  • Leichtverpackungen
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sperrmüll
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Für spezielle Entsorgungen, wie beispielsweise die Abgabe von Textilien, gibt es in der Region auch zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Textilspenden annehmen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden, da sie schädliche Stoffe enthalten können. Der Recyclinghof in Gnoien bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln. Dies schützt nicht nur unsere Umwelt, sondern trägt auch zur Erhaltung wertvoller Ressourcen bei.

In Thelkow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recyclingstrategien. Indem wir uns an diesen Initiativen beteiligen, können wir gemeinsam eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt gestalten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Gnoien jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam können wir Thelkow zu einem noch saubereren und lebenswerteren Ort machen!