Entsorgung und Recycling in Groß Schwiesow

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Groß Schwiesow und Güstrow.

Groß Schwiesow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Schwiesow. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Güstrow, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Güstrow

Industriegelände 5

18273 Güstrow

Telefon: 03843/84 24 62

Webseite: www.abfall-lro.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof in Güstrow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Alttextilien und Schuhe
  2. Altmetall
  3. Batterien und Kleinakkumulatoren
  4. Elektro- und Elektronikaltgeräte
  5. CD, DVD und Blu-Ray-Disc
  6. Flaschen und Gläser
  7. Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  8. Leichtverpackungen
  9. Naturkork
  10. Papier, Pappe und Kartonagen

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer an den Recyclinghof gebracht werden, um eine sichere und umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in der Regel zu festgelegten Terminen durchgeführt. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls.

Für die Entsorgung von Baustellenabfällen, wie z.B. Bauschutt oder Wurzeln, fallen Gebühren an. Zu den kostenpflichtigen Materialien gehören:

  • Baustellenabfall / Wurzeln / Dispersionsfarbe
  • Bauschutt (mineralisch)
  • Rasenschnitt / Laub lose
  • Restabfallsack 110 l - Sack
  • Baum- / Strauchschnitt (ohne Wurzeln), Schreddermaterial

Was wird nicht angenommen:

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Materialien nicht am Recyclinghof angenommen werden. Dazu gehören:

  • Asbest und asbesthaltige Abfälle
  • Bitumen und teerhaltige Abfälle
  • mineralfaserhaltige Stoffe wie z.B. Steinwolle
  • Kraftfahrzeugteile jeglicher Art einschließlich Betriebsmittel
  • Küchenabfälle, Einstreu aus Kleintierhaltung

Recyclingprogramme:

In Groß Schwiesow und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Güstrow gerne zur Verfügung.