Entsorgungsmöglichkeiten in Kuchelmiß

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Kuchelmiß – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Kuchelmiß

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kuchelmiß! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahme von Wertstoffen sowie spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Kuchelmiß befindet sich in Krakow am See. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Krakow am See

Mühlenberg 8

18292 Krakow am See

Telefon: 038457/50 30 35

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

In der Entsorgungsstelle werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • CD, DVD und Blu-Ray-Disc
  • Flaschen und Gläser
  • Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  • Leichtverpackungen
  • Naturkork
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
  • Sperrmüll
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Spezielle Entsorgung

Für die Bürger von Kuchelmiß gibt es auch Möglichkeiten zur Spende von Textilien. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Textilspenden annehmen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Schadstoffhaltige Materialien wie Batterien, Farben oder Chemikalien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Diese Abfälle müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Kuchelmiß kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das bedeutet, dass jeder von uns eine Verantwortung trägt, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu fördern. Durch einfache Maßnahmen wie das Trennen von Müll und die Nutzung von Recyclinghöfen können wir alle einen positiven Beitrag leisten!

Recycling-Programme

In Kuchelmiß gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, nachhaltige Praktiken in ihrem Alltag zu integrieren.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Kuchelmiß besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!