Recyclingmöglichkeiten in Neubukow
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Neubukow: Recyclinghof, Materialien, spezielle Entsorgung und Umweltschutz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Neubukow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Neubukow ist der Recyclinghof Neubukow. Sie finden diesen an folgender Adresse:
Recyclinghof Neubukow
Hühnerhorn 2
18233 Biendorf
Telefon: 038294/15 60 15
Webseite: www.abfall-lro.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- CD, DVD und Blu-Ray-Disc
- Flaschen und Gläser
- Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
- Leichtverpackungen
- Naturkork
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
- Sperrmüll
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neubukow verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Neubukow verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, Ihnen die Entsorgung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen zu erleichtern.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Gebühren anfallen können. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann dazu beitragen, die Menge an Abfall erheblich zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen. Indem wir unsere Abfälle richtig trennen und recyceln, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Recycling-Programme
In Neubukow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Reduzierung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Indem wir uns aktiv an diesen Programmen beteiligen, können wir gemeinsam eine sauberere und nachhaltigere Zukunft für Neubukow schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Neubukow besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!